Mudau: Trinkwasser – früher und heute

Mudau. (lm) Unter dem Titel „Trinkwasser – früher und heute“ brachten Sabine Friedel, Marco Edens und Manfred Müller vom Mudauer Sommerferienprogramm-Team 25 Kindern das Thema näher. Doch eigentlich lief der Tag in umgekehrter Reihenfolge ab. Denn mit insgesamt drei 9-Sitzer-Bussen der Feuerwehr und des TSV Mudau ging es zunächst zum Hochbehälter „Stallenbirken“, wo Wassermeister Kurt Henrich die moderne Technik der heutigen Wasserversorgung kindgerecht erläuterte und natürlich auch mit unzähligen Fragen seiner jungen Zuhörerschaft bombardiert wurde. Ähnlichen Fragen-Salven war nach der Wanderung vom Ünglert bis zum alten Pumphaus im idyllischen Mudbachtal anschließend auch Norbert Käflein, der die durchdachte Mechanik und Technik der vorherigen Wasserversorgung sehr bildlich und praktisch darstellte. Von beiden Vorträgen waren Kinder und Betreuer gleichermaßen fasziniert. 

0821Wasser001

(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]