MOSCA fördert regionale Projekte

Waldbrunn. (pm) Die Firma MOSCA GmbH zeichnet durch die langjährige Verwurzelung am Standort Waldbrunn verantwortlich für die Region. Besonders soziales und kulturelles Engagement in Kombination mit Nachhaltigkeit und Bildungsförderung steht im Mittelpunkt des Engagements. 

Viele Mitarbeiter der MOSCA GmbH wohnen und engagieren sich in der Region ehrenamtlich in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen wie beispielsweise für eine aktive Jugendarbeit und soziale Integration. 

Neben Vereinen tragen besonders Schulen und Kindergärten eine integrative und bildungsfördernde Wertevermittlung. Viele kreative und interessante Projektideen können allerdings nicht aus staatlichen Mitteln gefördert werden. 

Die MOSCA GmbH stellte in diesem Jahr erstmals 6.000 Euro zur Unterstützung von Projekten für soziales, regionales oder generationenübergreifendes Engagement, zur Bildungs- und Kulturförderung sowie Jugendarbeit, zur Verfügung.

 Über die Vergabe der Spenden hat ein fachkundiger Beirat (Spendenausschuss) aus Mitarbeitervertretern und der Geschäftsleitung entschieden.




 Aus den vielen Bewerbungen wurden folgende Institutionen für einen Preise ausgewählt:

  • Projekt „Forscherraum – Kleine Forscher“  – Grundschule Diedesheim                             
  • Projekt „Der Wald als Lebens- und Erfahrungsraum“ – Kindergärten Dielbach, Strümpfelbrunn, W´katzenbach      
  • Anschaffung Defibrilator – DRK Mosbach                                  
  • Projekt Gläserklasse –  Winterhauchschule & JBO Waldbrunn                       
  • 2 x Funkmeldeempfänger – FFW Waldkatzenbach                                              
  • FuB Projekt – Johannes Diakonie Mosbach
  • Technische Weiterbildung – Projekt Automatisierungstechnik – Burghardt Gymnasium Buchen
  • Sonderpreis – Projekt „Integrativer Chor Eberbach“ – Lebenshilfe Eberbach

Die Preisübergabe wird am 22.09.2015, um 10.00 Uhr bei Mosca in Waldbrunn stattfinden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]