Neckartalkaserne wird Flüchtlingsunterkunft

Landratsamt nutzt drei Gebäude an der ehemaligen Neckartalkaserne in Mosbach zur Flüchtlingsunterbringung – Bürgerinformation, auch zur Unterbringung im Großen Elzpark,  am 17. Dezember

Mosbach. Wegen der weiter steigenden Flüchtlingszahlen wird das Landratsamt drei Gebäude an der ehemaligen Neckartalkaserne in Mosbach befristet bis zum 31. Dezember 2020 zur Flüchtlingsunterbringung nutzen. Entsprechende Vereinbarungen zwischen Eigentümer, Pächter, Baurechtsbehörde und Landratsamt wurden in der vergangenen Woche unterzeichnet.

In den drei Gebäuden am Kasernenweg, die früher der Unterbringung von Offizieren und Unteroffizieren dienten, sollen etwa 160 Flüchtlinge Platz finden. Bevor die Nutzung aufgenommen werden kann, müssen noch umfangreiche Ertüchtigungsarbeiten, insbesondere an den Versorgungseinrichtungen, durchgeführt werden. Mit der Erstbelegung wird Anfang des kommenden Jahres gerechnet.

In enger Abstimmung mit der Stadt Mosbach informiert das Landratsamt die Bevölkerung über die Unterbringungen an der ehemaligen Neckartalkaserne und in Leichtbauhallen im Großen Elzpark. Die zusammengefasste Bürgerinformation findet am 17. Dezember um 19.00 Uhr in der Alten Mälzerei statt.

 

Umwelt

Von Interesse