Eberbach: Auszeichnung für Lateinschüler

  (ots) Elias Wolf, der am Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach das Neigungsfach Latein belegt, hat beim „35. Landeswettbewerb – Alte Sprachen“ der renommierten Stiftung „Humanismus heute“ einen großartigen Ersten Preis errungen.
 
 Angeregt von seinem Lateinlehrer Matthias Berstel verfasste er eine Arbeit, in der er die beiden römischen Autoren Seneca und Ovid unter einer übergeordneten Fragestellung verglich.
 
 Mit seinen Ausführungen beeindruckte der 17-jährige Elias die Jury derart, dass diese ihn nicht nur mit einem Preis dekorierte, sondern auch zu einem einwöchigen Seminar in das Kloster Neresheim einlud.
 


Der freundstrahlende Preisträger Elias Wolf zusammen mit der Schulleiterin Anja Katzner und seinem Lateinlehrer Matthias Berstel. (Foto: Bernhard Iglhaut)
 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]