
(pm) Heute wurde der Odenwald-Madonnen-Radweg vom ADFC mit 4 Sternen zertifiziert. Der Fern-Rad-Weg führt mit einer Gesamtlänge von 174 km von Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg bis nach Speyer in Rheinland-Pfalz. Der Weg ist in vier Etappen aufgeteilt, Tauberbischofsheim-Buchen, Buchen-Mosbach, Mosbach-Neckargemünd, Neckargemünd-Speyer und ist natürlich aus beiden Richtungen befahrbar. Die Alternative-Westroute führt von Mudau nach Zwingenberg und verbindet die Etappen 2 und 3. Sie führt durch Waldbrunn am Fuße des höchsten Bergs des Odenwalds, dem Katzenbuckel mit 626m ü. NN und avanciert mit 22,6 km zur Berg-Etappe für ambitionierte Fahrer. Von Zwingenberg führt der Weg steil bergauf bzw. fällt der Weg steil ab und ist daher für geübte Fahrer gedacht, die die Abwechslung der wunderbaren Hügellandschaft und seine Auf- und Abs zu schätzen wissen.
Dr. Gudrun Zühlke, Landesvorsitzende des ADFC ist überzeugt, dass sich die Attraktivität der Region mit seiner abwechslungsreichen, von Wald, Wiesen und kleinen Dörfern geprägten Landschaft durchaus mit den großen Ebenen messen kann. Selten gibt es so viele unterschiedliche Landschaftsbilder vereint, per Rad zu erkunden. Darauf könne man sehr stolz sein, so Zühlke. Zwischen 200 und 300 Fern-Rad-Wege gäbe es im Bundesgebiet von denen lediglich 30 zertifiziert sind, 17 davon mit 4 Sternen. Damit werde der Odenwald-Madonnen-Radweg hoch eingestuft, besonders auch im Hinblick auf die hohen Zertifizierungsanforderungen, so ADFC-Landesvorsitzende weiter.
Auch Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, Dr. Achim Brötel hob die landschaftlichen Reize entlang des Odenwald-Madonnen-Radwegs sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten links und rechts des Wegs hervor. Brötel dankte in seiner Rede auch den Initiatorinnen der Touristikgemeinschaft Odenwald e.V., Geschäftsführerin Sarah Wörz und ihrer Stellvertreterin, Tina Last, die gleichzeitig Qualitätsbeauftragte für den Weg ist.
Dr. Zühlke überreichte Landrat Dr. Brötel die Zertifizerungsurkunde und wollte die Zertifizierung als Ansporn und Mahnung verstanden wissen, auch künftig die Route mit Engagement zu pflegen, so wäre vielleicht auch eine Anhebung auf fünf Sterne möglich.

Das Bild zeigt Landrat Dr. Achim Brötel und ADFC-Landesvorsitzende Dr. Gudrun Zühlke inmitten kommunaler Vertreter, Vertreter der NV-BW und TM-BW sowie des ADFC. (Foto: pm)
Infos im Internet:
www.tg-odenwald.de/index.php