Drachen über dem Winterhauch


Bürgermeister Markus Haas und LSV-Vorsitzender Lennart Pioch beschenken die kreativen Drachenbastler. (Foto: privat)

Waldbrunn. Der Luftsportverein (LSV) Hoher Odenwald hatte auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Drachenfest auf den vereinseigenen Segelflugplatz zwischen Mülben und Weisbach eingeladen. Rund 2000 Besucher wurden mit einem Mix aus Sonne und Wolken und guter Fernsicht belohnt.

Während in der Ferne etliche Regenschauer niedergingen, hielt hier der Pakt der Segelflieger mit dem Wetter. Ein lauer Herbstwind ließ viele bunte Drachen und schwarze Fledermäuse in den Himmel steigen, nur für die meisten Lenkdrachen war an diesem Sonntag der Wind zu schwach.

Die schönsten Kinderdrachen wurden von Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas und dem Vereinsvorsitzenden Lennart Pioch prämiert. Den ersten Preis gewann Max Peipert aus Schollbrunn, der sich über einen Waldbrunn-Rundflug freuen darf. Aber auch die anderen fleißigen Drachenbauer wurden mit Preisen belohnt, die Sparkasse und Volksbank gestiftet hatten.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Weisbach und Mülben hatten die Straße zwischen beiden Orten gesperrt und sorgten so für ein gefahrloses Fluggelände. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgten mit Kürbissuppe, Steaks und Bratwurst die Flieger und ihre Familien.

Wer selbst einmal den Odenwald aus der Luft erleben möchte, ist ab dem Frühjahr an sonnigen Wochenenden zu einem Rundflug oder einfach zum Zuschauen willkommen.


2.000 Gäste feierten mit dem Luftsportverein das Odenwälder Drachenfesf. (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]