
(ots) Weil sich zwei Autofahrer am Sonntag im Main-Tauber-Kreis offensichtlich betrunken hinters Lenkrad ihrer Autos gesetzt und diese in Schlangenlinien über die Straßen gelenkt hatten, musste die Polizei ausrücken. Ein Zeuge verständigte kurz vor 9 Uhr die Wertheimer Polizisten, da er auf der Landesstraße 2310 zwischen Boxtal und Mondfeld hinter einem Auto fuhr, dessen Fahrer offensichtlich Probleme hatte, den PKW auf der Fahrspur zu halten. Eine Streife rückte aus und entdeckte den Wagen auf der Bestenheider Landstraße. Der PKW wurde daraufhin gestoppt und der 41-jährige Fahrer kontrolliert. Dabei bestätigte sich der erste Verdacht. Da der Mann nach Alkohol roch, musste er ins Messgerät pusten. Dieses zeigte einen Wert von über 1,5 Promille an. Der 41-Jährige musste daraufhin die Beamten zur Blutprobe begleiten. Seinen Führerschein musste er
abgeben.
gemeldete Frau handelte. Da die 51-Jährige deutlich alkoholisiert war, musste sie ins Alkoholmessgerät pusten. Dieses zeigte einen Wert von knapp 1,7 Promille an, weswegen sie die Beamten begleiten und eine Blutprobe abgeben musste. Den Führerschein konnten die Polizisten nicht einbehalten. Die Frau hatte diesen bereits am Vortag bei der Polizei abgeben müssen, da sie bereits am Samstag betrunken Auto gefahren war. Sie muss sich daher nicht nur wegen einer Trunkenheitsfahrt sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.