
Zur Unternehmensgründung war viel Mut erforderlich
Unser BILD zeigt von links: Marika Holler, Florian Wesch, Geschäftsführer Janes Lenz, Janine Löll, Bürgermeister Markus Haas und Jutta Hahn. (Foto: pm)
Waldbrunn. Die Firma Info-Bit Software Solutions in Strümpfelbrunn feierte dieser Tage ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Zu dieser Feierlichkeit begrüßte der Geschäftsführer Janes Lenz neben einigen geladenen Gästen auch Bürgermeister Markus Haas und die Vertriebsbeauftragte der Telekom für den Bereich Süd-West, Marika Holler.
In seiner Ansprache ging Bürgermeister Markus Haas zunächst auf die Entwicklung von Info-Bit ein. Im März 2007 von Janes Lenz gegründet, der damit den Sprung aus dem Nebenerwerb in die Selbständigkeit wagte. Die Dienstleistungen beschränkten sich anfangs auf Computerreparaturen sowie die Behebung von Drucker-, Telefon- und Internetproblemen.
Gerade im Bereich Webdesign legt Janes Lenz einen Schwerpunkt und sorgt als Homepagegestalter für einige Gewerbetreibenden im Umkreis Mosbach, Waldbrunn und Eberbach für einen neuen und innovativen Internetauftritt.
Wie Haas in seinem Grußwort weiter ausführte, ist die Firma Info-Bit auch
Anlaufstelle für Senioren und deren besonderen Bedürfnisse rund um das Thema Informationstechnologie. Beratung und der Service werden schnell und unkompliziert und vor allem auch für Senioren verständlich vollzogen. Aber nicht nur für Senioren ist Info-Bit Software Solutions Ansprechpartner, auch Schülern und Berufsinteressierten werde immer die Möglichkeit für Praktika angeboten.
Am Ende seines Grußwortes verwies Haas auf den derzeitigen, fast abgeschlossen Vectoring-Ausbau der Telekom. Ende April sei von der Telekom auch eine Infoveranstaltung zum Breitbandausbau geplant.
Auch die zuständige Vertriebsbeauftragte der Telekom, Marika Holler, lobte in einer kurzen Ansprache, die Loyalität, Hilfsbereitschaft und Kompetenz des Jubiläums-Unternehmens als Telekom-Partner. Als Partner sei man zukunftsorientiert aufgestellt und profitiere vom innovativen Portfolio der Deutschen Telekom. Telekom-Partner könnten auch auf das vollständige Sortiment des Konzerns zurückgreifen.
Heiter legte Geschäftsführer Janes Lenz in seinem Schlusswort dar, welchen Mut er vor zehn Jahren habe aufbringen müssen, um zur Gewerbeanmeldung zu schreiten. Für die langjährige Unterstützung dankte er insbesondere seiner langjährigen Freundin und vor allem seiner Familie, die ihm gerade in der Anfangszeit stets Halt und Unterstützung gegeben habe. Abschließend dankte er seinen beiden Mitarbeitern, angesichts deren Unterstützung das Unternehmen in den die letzten Jahre stets auf Wachstumskurs habe bleiben können.