(ots) Unterschiedliche Schilderungen über den Grund eines Auffahrunfalls am Dienstagabend, gegen 20:45 Uhr, in der Heidersbacher Ortsdurchfahrt, beschäftigen das Mosbacher Polizeirevier.
Zunächst soll der Fahrer eines Sattelzugs seine Warnblinkanlage eingeschaltet haben, da das nachfolgende Fahrzeug zu dicht auf sein Gespann aufgefahren war. Der Pkw hat dann den Lkw überholt und soll kurz vor der Schefflenzer Straße sehr stark, eventuell absichtlich, gebremst haben. Der Fahrer des Lasters bremste zwar auch, konnte aber ein Auffahren nicht mehr verhindern. Auf der Straße soll es dann zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen sein, in dessen Verlauf der Pkw-Lenker den Lkw-Fahrer mit einem Schlagstock bedroht haben soll. Zur Klärung des Unfallgeschehens sucht die Polizei Zeugen. Es soll zur angegebenen Zeit noch ein weiterer Pkw in den Ort Heidersbach eingefahren sein. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, entgegen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]
Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall (ots) So genannter Sekundenschlaf könnte die Ursache eines Unfalls gewesen, bei dem am Mittwochnachmittag, gegen 16 […]