Polizei auf Grünsfelder Hasenparty

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Partygast von Security-Mitarbeitern verletzt?

(ots) Zwei Fälle, die unmittelbar mit der Hasenparty in Verbindung stehen,
beschäftigen das Polizeirevier Tauberbischofsheim.

Das Polizeirevier sucht hierzu noch Zeugen unter Tel.: 09341/810. Am Montag, gegen 02.30 Uhr, kam es im Foyer der Stadthalle
zu Handgreiflichkeiten zwischen einem 19-jährigen Mann und zwei Securitymitarbeitern. Angeblich hatte der betrunkene junge Mann einen der Mitarbeiter mit einem Hartplastikbecher beworfen. Er wurde aus der Halle verbracht. Beim Eingreifen der Securitymitarbeiter wurde der junge Mann an der Schulter verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Da es über den Ablauf der Auseinandersetzung total
widersprüchliche Aussagen gibt, werden Zeugen gesucht, die den Vorfall in der Nähe der Kleiderausgabe mitbekommen
haben.

In der Zeit von Sonntag, 15.00 Uhr und Montag, 04.00 Uhr, wurde an einem, auf dem Parkplatz der Stadthalle abgestellten Pkw Fiat der Spiegel nach vorne gebogen und das Glas zerschlagen. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Damit der Eigentümer nicht auf seinem Schaden sitzen bleibt, hofft die Polizei in Tauberbischofsheim auf Zeugen, die Angaben zu der Beschädigung machen können.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]