
Handballherren aus Neckarelz bezwingen Bad Wimpfen im Nachholspiel mit 24:27
(mb) Dem Heimsieg gegen die HSG Hohenlohe ließen die Mannen aus Neckarelz am vergangenen Donnerstag im Rahmen der englischen Woche mit dem Erfolg in Bad Wimpfen einen weiteren Sieg folgen. Um zu diesem Ergebnis zu kommen, war jedoch einiges an Arbeit notwendig. Aber der Reihe nach.
Die gewünschte Wirkung der Unterbrechung blieb jedoch aus. In der Abwehr kam man nun des Öfteren nicht an die torgefährlichen Angreifer heran und im Angriff gab man den Ball zu leicht ab. Auch wenn die Stauferstädter ihrerseits einige Möglichkeiten gegen den gut aufgelegten N. Seyboth im Tor nicht nutzten, setzten sie sich bis zur 22. Minute dennoch auf 11:6 ab und es gab erneut Gesprächsbedarf bei den PiranHAs.
Nach den mahnenden Worten des Trainers und einer Zeitstrafe für die Hausherren schloss man zwar kurzzeitig auf drei Tore auf, geriet aber bis zum Halbzeitstand (15:10) wieder mit fünf Toren ins Hintertreffen.
Auf Seiten der HA hatte man sich für den zweiten Durchgang dann einiges vorgenommen, was die vielen mitgereisten Fans auch an der deutlich verbesserten Einstellung erkennen konnten. Schnell hatte man durch Treffer von Bürgermeister und M. Halder zwei Tore aufgeholt und blieb dem Gegner diesmal auf den Fersen. Bis zum 20:17 in der 45 Minute lieferten sich beide Mannschaften dann ein Spiel auf Augenhöhe.
Zwar mussten die Mannen aus Neckarelz in Unterzahl in die Schlussviertelstunde starten, brachten sich aber durch ein Doppelpack von R. Filipovic in der 47. Minute erstmals seit Spielbeginn wieder auf ein Tor in Schlagdistanz. Zwei weitere Zeitstrafen für die HA nutze Wimpfen um nochmals auf zwei Tore davonzuziehen, ehe R. Filipovic diesmal mit einem Dreierpack seine Farben sogar in Front brachte.
Die letzten sieben Minuten spielten die PiranHAs dann, trotz der teilweisen Manndeckung, sicher zu Ende, sodass man einen finalen Spielstand von 24:27 und damit einen Auswärtssieg bejubeln durfte.
Durch doppelten Punktgewinn ist man auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt. Im letzten Spiel der Runde, am Sonntag, um 18.30 Uhr, gegen Richen (gespielt wird in Eppingen), gilt es nun, dieses überragende Ergebnis der Runde zu sichern.
Die Mannschaft hofft, dass auch zum letzten Spiel wieder viele Fans mit in die Halle des Gegners kommen, um dort eine Heimspielatmosphäre zu erzeugen.
[affilinet_performance_ad size=468×60]
Für die HA Neckarelz:
Tobias Rüdele, Nico Seyboth (beide Tor); Robert Filipovic (9), Dominik Herbst (2), Stefan Bürgermeister (1), Michael Brauch (1), Robin Liegler (2), Marco Liegler (1), Marius Galm, Matthias Halder (7/4), Johannes Riedinger, Dominik Deschner (3), Lukas Halder (1), Rene Weimann