Waldbrunn: Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge

(Foto: pm)

Waldbrunn. Am vergangenen Wochenende absolvierten 23 in den Unterkünften in Waldbrunn lebende Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak einen -Erste-Hilfe-Kurs. Organisiert hatte den Kurs Ingrid Führing, die nicht nur den Kontakt zum DRK Mosbach hergestellt hatte, sondern auch die Kosten für die Ausbildung sowie die Verpflegung übernommen hatte. Durchgeführt wurde der Kurs in den ehemaligen Gasträumen der Linde in Schollbrunn.

Bei den Flüchtlingen stieß der Kurs auf große Resonanz, da er für die Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis oder für den Neuerwerb einer deutschen Fahrerlaubnis zwingend erforderlich ist. Dementsprechend groß waren Interesse und Motivation, wie die DRK-Ausbilder um Maik Heins bestätigten.

Unterstützend wurden auch ehrenamtliche Helfer aus Schollbrunn und Waldkatzenbach sowie Yahia Yusuf aktiv, der Ausbilder und Teilnehmer durch seine Tätigkeit als Dolmetscher ins Arabische unterstützte und so einen großen Anteil am Lernerfolg hatte.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]