(ots) Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel den Polizeibeamten des Reviers in Tauberbischofsheim am Sonntagmorgen gegen 02.00 Uhr ein Renault auf. Dieser fuhr in Boxberg von der Poststraße zur Frankendomstraße.
Da er auffällig Schlangenlinie fuhr, sollte der Fahrer kontrolliert werden. Trotz Anhaltesignal und Blaulicht hielt der Fahrer zunächst nicht an. Erst auf Höhe des Bahnhofes gelang es den Polizisten, das Fahrzeug anzuhalten. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Außerdem hatte der 26-jährige Fahrer eine verwaschene Aussprache und glasige Auge. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest erbrachte einen deutlich erhöhten Promillepegel, weshalb eine
Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]
Die Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Dieser Tage feierte […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
Die Jugendgottesdienst-Tour der Evangelischen Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg. (Foto: pm) Mit einem LKW rollte die Evangelische Bezirksjugend am vergangenen Samstag durch den […]
## Eine Leichtverletzte _(ots)_ Der Fahrer eines VW- Passat übersah beim Versuch in einen Feldweg einzufahren am Sonntagnachmittag, zwischen Uiffingen […]