Buchen: Nachwuchstag beim Polizeirevier

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Wir stellen uns und unsere Arbeit vor – Unter diesem Motto führt das Polizeirevier Buchen am Samstag, 22.Juli, in der Zeit von 9 – 13 Uhr, einen Informationstag für alle Interessierten am Polizeiberuf durch. Angesprochen sind junge Leute von 14 – 29 Jahren. Die Veranstaltung dient dazu, dem möglichen Polizeinachwuchs die vielfältige und interessante Arbeit auf einem Polizeirevier vorzustellen. So werden Aufgaben aus den
Bereichen Einsatz, Kriminalitätsbekämpfung und Verkehr vorgestellt – mitmachen ist garantiert. Unterstützt wird das Polizeirevier hierbei
von den Einsatztrainern der Polizei. Sie zeigen was und wie Polizistinnen und Polizisten trainieren. Ein Polizeihundeführer zeigt, wie er mit seinem Polizeihund die Arbeit der örtlichen Polizei Buchen unterstützt. Für Fragen rund um die Bewerbung werden die Einstellungsberater aus Heilbronn dabei sein. Nähere Informationen zu der Veranstaltung in Buchen gibt es auch auf
facebook.com/PolizeiHeilbronn

Anmeldungen sind beim Polizeirevier Buchen über Telefon 06281 9040 oder per E-Mail unter der Adresse,

buchen.prev@polizei.bwl.de, möglich.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]