Alltagsmenschen zurück in Mosbach

Betonskulpturen von Christel Lechner besiedeln erneut vom 20.Juli – 05. November die Mosbacher Altstadt – Eröffnung am 20. Juli um 15 Uhr


(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Eine bisher unbekannte Spezies bevölkert ab kommende Woche erneut die Mosbacher Altstadt. Am Nachmittag des Donnerstag, 20. Juli um 15 Uhr wird die Ausstellung am Marktplatz im Beisein der Künstlerin eröffnet.

Nach dem Riesenerfolg der Ausstellung vor drei Jahren, begegnen den Besuchern ab diesem Tag überall in der Fußgängerzone Typen, die schmunzeln und einen Augenblick innehalten lassen. In neuer Formation und neuen Alltagsszenen ist den 45 lebensgroßen „Alltagsmenschen“ die zumeist üppige Leibesfülle gemein, aufgrund derer sie nicht unbedingt dem gängigen Schönheitsideal entsprechen – doch der alltägliche Mensch im Alltag ist eben nicht perfekt.

Und genau diese fehlende Perfektion verleiht den Figuren ihre besondere Authentizität. Ermöglicht wird die Ausstellung der nordrhein-westfälischen Künstlerin Christel Lechner durch die Sparkasse Neckartal-Odenwald und die Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald.

Mit von der Partie sind dieses Mal Putzfrauen, Bauarbeiter, eine Gruppe, die sich zum Picknick in der Stadt niedergelassen hat, oder auch die Großszene „Die Reise nach Jerusalem“ beim Rathaus. So wird ein Spaziergang durch Mosbach über die Ausstellungszeit, die bis in den Herbst hinein läuft, zur vergnüglichen Entdeckungsreise ins Allzumenschliche.

Wie auch die Mosbacher Erlebnismärkte ist die Ausstellung „Alltagsmenschen“ eine Initiative des städtischen Citymanagements und Teil des diesjährigen Mosbacher Sommers, der ohne die Unterstützung der Sparkasse Neckartal-Odenwald in diesem Umfang nicht stattfinden könnte.

Erst die großzügige Förderung der Sparkasse Neckartal-Odenwald und der Stiftergemeinschaft Neckartal-Odenwald ermöglicht es den Alltagsmenschen, in diesem Sommer wieder in Mosbach zu verweilen. Ausführliche Infos zu den Standorten der Figuren gibt es unter www.mosbach.de oder in den Flyern, die bei der Tourist Info und bei zahlreichen Geschäften ausliegen.


(Foto: pm)

Infos im Internet:

http://www.christellechner.de

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]