Mosbach: Familienkalender 2018 erschienen

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Die Stadt Mosbach hat auch dieses Jahr wieder einen kalendarischen Begleiter für das Jahr 2018 herausgegeben. Der Familienkalender Mosbach erscheint in einer Auflagehöhe von 2.600 Exemplaren und wird in diesen Tagen kostenlos an die örtlichen Kindergärten, Grund- und Förderschulen sowie an die weiterführenden städtischen Schulen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche verteilt. Auch im Rathaus und in den Verwaltungsstellen werden Exemplare ausgelegt.


Im Mittelpunkt stehen im diesjährigen Kalender Sport- und Freizeitaktivitäten in Mosbach. Sportvereine aller Sparten und städtische Freizeitangebote präsentieren sich auf zwölf Kalenderseiten und werden ergänzt durch Veranstaltungstipps auf den Kalenderseiten. Neben den bereits eingetragenen Terminen ist Platz für Einträge von vier Familienmitgliedern, so dass einer übersichtlichen Terminplanung und Organisation nichts mehr im Wege steht.

Der Familienkalender entstand wie bereits im Vorjahr in Zusammenarbeit mit Markus Slaby Media aus Mosbach. Die Stadtverwaltung Mosbach dankt den Vereinen für ihre Unterstützung bei der Gestaltung und wünscht mit dem informativen Kalender einen guten Start ins neue Jahr und viel Freude beim Lesen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]