(ots) Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Herbsthausen in der Alte Kaiserstraße in eine Brauereigaststätte ein. Dort entwendeten diese einen vierstelligen Bargeldbetrag und verließen das Gebäude wieder über die hintere Eingangstüre.
Vermutlich die gleichen Täter brachen auch in das in unmittelbarer Nähe liegende Büro des Braumeisters ein. Hier wurde nach momentanem Stand anscheinend nichts entwendet. Vermutlich die selben Täter drangen in dieser Nacht ebenfalls in Herbsthausen im Kirschweg in einen Verkaufsraum ein. Neben Bargeld wurden Zigaretten entwendet. Wer im Tatzeitraum von Donnerstag, 23.20 Uhr, bis Freitag, 7.00 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen um das Firmenanwesen Alte Kaiser Straße, im Bereich Kirschweg oder in der Nähe davon gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931 / 54990 zu melden.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]