Wechsel an der Spitze der Johannes-Diakonie

19c7b5c4 d792 42af 97bd 26b71905b32a
Symbolbild - Soziales-Senioren

Martin Adel wird Nachfolger von Dr. Hanns-Lothar Förschler

Mosbach. (mw) Die Johannes-Diakonie Mosbach bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden und Kaufmännischen Vorstand: Martin Adel wechselt am 01. Oktober 2018 zum diakonischen Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Mosbach. Zum 15. November tritt er dann die Nachfolge von Dr. Hanns-Lothar Förschler an, der nach fast neun Jahren an der Spitze der Johannes-Diakonie in den Ruhestand gehen wird.


Adel kommt von der Stuttgarter Nikolauspflege nach Mosbach. Bei der Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen war der 57-Jährige zuletzt Stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Der gebürtige Karlsruher wuchs in Wilhelmsdorf bei Ravensburg auf, absolvierte nach dem Abitur eine Lehre zum Bankkaufmann und studierte anschließend in Mannheim Betriebswirtschaftslehre. Nach neun Jahren als Filialleiter der Evangelischen Kreditgenossenschaft in Stuttgart übernahm er 2002 die Leitung des Bereichs Finanz- und Rechnungswesen bei der Diakonie Stetten. 2010 wurde Martin Adel Vorstand Finanzen und Liegenschaften der Stiftung Evangelische Altenheimat in Stuttgart, ehe er 2016 schließlich zur Nikolauspflege wechselte.

Neben Führungsqualitäten von Unternehmen in der Sozialbranche und umfassenden kaufmännischen Kompetenzen bringt der Vater von drei erwachsenen Töchtern Erfahrungen mit der Sozialgesetzgebung und in den Bereichen Organisationsentwicklung und Digitalisierung mit nach Mosbach. Bei der Johannes-Diakonie bildet er künftig gemeinsam mit dem Pädagogischen Vorstand Jörg Huber die Spitze des Unternehmens und wird für über 2.800 Mitarbeitende an fast 30 Standorten im Norden und in der Mitte Baden-Württembergs verantwortlich sein.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]