Heilbronn: Messerstecher mit politischen Motiven

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung dauern an

(ots) Nachdem ein 70-Jähriger am Samstagabend am Heilbronner Marktplatz drei Männer mit einem Messer verletzt hat, dauern die Ermittlungen an.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen in Heilbronn wohnhaften Mann mit russischer und deutscher Staatsangehörigkeit (NZ berichtete). Derzeit ist davon auszugehen, dass der Verdächtige aus rassistischen Motiven handelte und mit seiner Aktion ein Zeichen gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik setzen wollte, weshalb er gezielt drei Flüchtlinge angegriffen hat.

Im Rahmen der Ermittlungen sind vorrangig zahlreiche Vernehmungen durchzuführen. Bei einem Gutteil der Zeugen ist ein Dolmetscher hinzuzuziehen, weshalb das Ergebnis der Vernehmungen erst in einiger Zeit vorliegen wird. Bei dem Beschuldigten wurde eine Blutentnahme veranlasst. Das Ergebnis liegt noch nicht vor.

Entgegen der ersten Meldung handelt es sich bei dem Verletzten, der in stationäre Behandlung kam, um einen 17 Jahre alten Afghanen. Die beiden leicht Verletzten stammen aus dem Irak (25 Jahre) und aus Syrien (19 Jahre).

Der Messerstecher wurde von Passanten überwältigt, zu deren Idendität derzeit keine Auskünfte möglich sind.

Es bleiben die Vernehmungen abzuwarten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]