Heilbronn: Wegen dreifachen Mordversuchs in U-Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Nach dem Messerangriff am vergangenen Samstagabend in der
Heilbronner Kaiserstraße wurden umfangreiche Ermittlungen und vor allem Vernehmungen von Zeugen sowie insbesondere der verletzten Opfer durchgeführt.


Die Ermittlungsergebnisse und die Inhalte der Vernehmungen führten inzwischen zu einer relevanten Änderung des bislang bekannten Sachverhaltes. Es ergab sich der dringende Tatverdacht des Mordversuchs und der gefährlichen Körperverletzung in drei tateinheitlichen Fällen gegen den 70 Jahre alten Tatverdächtigen. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei gehen von einer politisch motivierten Tat gegen Personen ausländischer Herkunft aus.

Aufgrund der Ermittlungen wegen dreifachen Mordversuches und der dadurch deutlich höheren Strafandrohung besteht Fluchtgefahr. Überdies ist von einer Wiederholungsgefahr auszugehen, da bei Kapitaldelikten rechtlich insoweit geringere Anforderungen gelten. Daher hat die Staatsanwaltschaft gegen den Tatverdächtigen Haftbefehl beantragt, der bereits von einem Haftrichter erlassen und in Vollzug gesetzt wurde. Die Ermittlungen dauern an.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]