(Foto: Polizei) (ots) Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 4.45 Uhr, konnten zwei Kabeldiebe durch Beamte der Polizeireviere Wertheim und Tauberbischofsheim auf frischer Tat beim Stehlen von Kabelsträngen auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen Kaserne in Külsheim vorläufig festgenommen werden.
Die mutmaßlichen Diebe gelangten zuvor durch einen gesicherten Bauzaun auf das Kasernengelände. Von dort aus drangen sie in ein Gebäude ein und begannen dort zahlreiche Kabel abzutrennen. Unter anderem auch stromführende Leitungen, was die Ermittler letztendlich auf den Plan brachte. Durch die Unterbrechung des Stroms wurde die Brandmeldeanlage im nahegelegenen Gebäude für Asylbewerber aktiviert. Dieses und ein Bürogebäude waren plötzlich stromlos. Ein technischer Mitarbeiter kam vor Ort und konnte die Fahrzeuge der mutmaßlichen Täter finden, die zwischen den Gebäuden parkten. Er verständigte die Polizei, sodass die Festnahme noch am Tatort erfolgen konnte. Möglicherweise kommen die mutmaßlichen Täter auch für einen Diebstahl vom vergangenen Wochenende in Betracht. Bereits hier wurden Altleitungen im Wert von circa 1.200 Euro entwendet. Bei der im weiteren Verlauf der Ermittlungen angeordneten Durchsuchung der Wohnungen der Festgenommenen konnten Betäubungsmittel und weiteres Buntmetall aufgefunden werden. Unter anderem wurden 19 Kabelabschnitte, circa zwei bis drei Meter lang, von 20 Kilovolt Leitungen aufgefunden, die an den Enden mit Farbe markiert waren (siehe Lichtbild). Zudem wurden mehrere augenscheinlich neue Wandleuchten aufgefunden. Der Polizeiposten Külsheim, Telefon 09345 241, sucht Zeugen die Angaben zu den besagten Kabelendstücken und den Wandlampen machen können. Nach Abschluss der Ermittlungen wurden die beiden Männer im Alter von 31 und 30 Jahren wieder entlassen.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
Gemeinschaftsaktion zum 50-jährigen Stadtjubiläum Osterburkens: Freiwillige pflanzen in Schlierstadt 200 Zukunftsbäume und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterIhre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst acht Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat […]
„De Dreck muss weg…ich bin dabei!“ – In Mosbach engagieren sich Bürger*innen für ein sauberes Stadtbild. Gemeinsam mit der Stadt starten Freiwillige am 08. November ihre erste Putz-Aktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterKarlsruhe. (ots) Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat mit Beschluss vom 17. März 2021 die Entlassung […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterLandrat Dr. Achim Brötel konnte mit TGO-Geschäftsführerin Tina Last die neue Grünkernkönigin Annika Müller im […]