Philipp Scharrenberg – Germanistik ist heilbar

(Foto: Pierre Jarawan)

Osterburken.  (mp) Am Samstag, den 17. März 2018, heißt es nach der Winterpause wieder „Vorhang auf!“ bei der Kulturkommode Osterburken. Gleich zu Beginn präsentiert sie in der Alten Schule mit Philipp Scharrenberg Kabarett vom Feinsten.


Man müsste Philipp Scharrenberg, kurz Philipp Scharri, als Veranstalter eigentlich mit Phrasen wie „strapaziert die Lachmuskeln“ oder „lässt kein Auge trocken“ ankündigen. Mit einem Pressetext, der in der dritten Person spricht und möglichst viele seiner Preise einbaut, um zu beschreiben, wie der Deutschsprachige Poetry Slam Champion 2009 und 2016 sowie Deutsche Kabarettmeister 2013/2014 reimend, sprachverspielt und philoso-frisch die Folgeschäden seines Daseins als Nerd und Germanist aufarbeitet. Und der dann in einer derart verdichteten Zusammenfassung gipfelt, dass man schon deshalb die Veranstaltung besuchen muss, weil man sich nicht vorstellen kann, wie Philipp Scharrenberg das Buch vor dem Aussterben bewahrt, mit Hörspielen die wahre Natur der Welt ergründet und seine Zuschauer (uns also) ins interaktive Elfenreich entführt – und das alles in einem einzigen Programm. Kurz gesagt, mit einem Text, der alle Register zieht, um den Zuschauern die Fragezeichen der Neugier ins Gesicht zu stanzen.

Wer eher eine Ankündigung in üblicher Form lesen möchte, bitte schön: Philipp Scharrenberg ist seit Jahren Showbiz-Consultant im B2C-(Bühne-to-Crowd)-Bereich und Senkrechtstarter an der Wort Street; er schnürt uns ein Paket lukrativer Sprachspiele. Sichern wir uns alle Vorteile seines einzigartigen Mixes aus slammigen Gedichten, Songs, Raps und Kurzgeschichten mit hohem Scharriholder-Value! Wem das auch nicht gefällt, lässt sich am besten einfach überraschen. Es ist bekanntlich schwer, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, aber noch schwerer, keine zu haben. Also probieren wir es doch mal. Kommen Sie einfach vorbei, dann wird es richtig gut!

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Infos im Internet:

www.kulturkommode.de

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse