(ots) Mit dreisten Lügen haben Betrüger sich als angebliche „Enkel“ ausgegeben und so einen Senior aus Wertheim am Montag um eine höhere Geldsumme gebracht. Die Unbekannten hatten insgesamt sechs überwiegend ältere Menschen angerufen und sich als Verwandte vorgestellt.
In zwei Fällen forderten die Betrüger die Personen auf, ihnen Geld für Notarkosten beziehungsweise einen Wohnungskauf zu leihen. Fünf Seniorinnen und Senioren beendeten die Gespräche daraufhin rechtzeitig und ließen sich nicht auf die Betrüger ein. Einen Rentner riefen die Unbekannten immer wieder an und simulierten sogar den Anruf eines vermeintlichen Bankangestellten, der den Senior bezüglich der Geldforderungen beruhigte. Der Betrüger erklärte, dass die Enkelin ihrem „Opa“ die Summe kurzfristig zurückerstatten würde und sie dafür sogar schon den Überweisungsauftrag gegeben hätte. Daher könnte der Senior das geforderte Geld seiner Enkelin für die Wohnung bedenkenlos übergeben. Kurz nach dem Anruf klingelte gegen 15 Uhr eine junge Frau an der Haustür des Mannes und gab vor, dass sie im Auftrag der Enkelin das Geld abholen solle. In das Haus eintreten wollte sie nicht. Der Mann übergab ihr daraufhin das Bargeld, das er zuhause hatte. Die Abholerin verließ mit dem Geld das Anwesen und stieg in ein Taxi. Dann fuhr sie in unbekannte Richtung davon. Nach den Vorfällen sucht die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim nach Zeugen, die am Montagnachmittag im Bereich der Nassiger Str., der Straße Reinhardswiesen und der Sachsenhäuser Str. verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Wer hat eine circa 155 bis 160 Zentimeter große Frau mit südländischem Aussehen und gepflegter Erscheinung im Alter von Ende 20 gesehen? Sie war mit einem roten Oberteil und einer schwarzen Hose bekleidet und sprach akzentfrei Deutsch. Entsprechende Personen werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer 07131/104-4444 bei der Kriminalpolizei zu melden.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]