Verdienstmedaille an Dr. Johannes Limberg

_Dr. Johannes Limberg, weit über Buchen hinaus bekannter und beliebter Kinderarzt, ist anlässlich der Übergabe seiner Praxis an Dr. Samfira Körner für fast vierzigjährige außerordentliche Verdienste von Bürgermeister Roland Burger (zweiter von links)mit der Verdienstmedaille der Stadt Buchen geehrt worden. Mit ihm freuen sich seine Frau (rechts) sowie Josef und Ursula Frank. (Foto:

Buchen. (pm) Dass die Welt von Menschen lebe, die mehr tun als ihre Pflicht, hob Bürgermeister Roland Burger anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille der Stadt Buchen an Dr. Johannes Limberg heraus. Der weithin bekannte und beliebte Kinderarzt hat seine Praxis in Buchen nach fast 40 Jahren – zuvor hatte er in Freiburg seine Facharztausbildung absolviert – an Dr. Samfira Körner übergeben und die letzten Monate bereits mit ihr gemeinsam praktiziert.

Dr. Limberg habe sich, so der Bürgermeister, „Dank und Anerkennung in überreichem Maß“ verdient: „Sie haben ihren Beruf nicht nur ausgeübt, sondern gelebt. Jede Mutter und jeder Vater, deren Kinder bei ihnen in Behandlung waren, weiß von einer – zumindest in krankheitsbedingten „Hochzeiten“ – beinahe rund um die Uhr geöffneten Praxis einschließlich Wochenenddiensten. Auch in den Neckar-Odenwald-Kliniken war man über Jahrzehnte dankbar für ihre Dienste bei Risikogeburten bzw. bei den Untersuchungen von Neugeborenen.“
[themoneytizer id=“17065-1″]
1979, als es auch in Buchen noch kaum Fachärzte gab, hat der Kinderarzt mit der Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Josef Frank seine Praxis eröffnet und darüber hinaus bisher nicht existente kindermedizinische Strukturen wie Logopädie, Physiotherapie und Psychologie aufgebaut. Kinder, die hier einen Bedarf hatten, mussten zuvor teils sehr weite Wege gefahren werden.“

Mit wie viel Zuneigung zu den Kindern er seine Aufgabe wahr genommen habe, mit welchem unglaublichen Zeitaufwand, mit welcher Ernsthaftigkeit und ganz großem Wissen sowohl in der Schulmedizin als auch auf dem Gebiet der Homöopathie – das sei, so der Bürgermeister, die Ehrung mit der Verdienstmedaille der Stadt Buchen wert. Zumal auch der Gemeinderat diese Auszeichnung wegen der besonderen Verdienste Dr. Limbergs um die Versorgung der Kinder im Raum Buchen und seiner einzigartigen fachärztlichen Aufbauleistung einstimmig beschlossen hatte. Einer Auszeichnung, die der verdiente Kinderarzt sichtbar gerührt entgegen nahm.

Nach wie vor groß ist die Freude darüber, in Dr. Körner eine Nachfolgerin gefunden zu haben. Um eine Praxisübergabe hatte sich Dr. Limberg viele Jahre bemüht. Nicht zuletzt wegen der nicht einfachen Besetzung der Nachfolge hatte er im Interesse seiner kleinen Patienten bis zum Alter von nunmehr 74 Jahren selbst praktiziert. Als Aushilfe will er seiner Nachfolgerin im Übrigen nach wie vor zur Verfügung stehen. Hätte die Praxis schließen müssen, wäre ein echter Notstand eingetreten: Die Kapazitäten der beiden anderen Buchener Kinderarztpraxen reichen nämlich bei weitem nicht, um den Bedarf zu decken.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]