Regiobus fährt zum Mosbacher Busbahnhof

(Foto: pm)
Mosbach. (pm)  Als Verkehrsminister Winfried Hermann MdL bei der Eröffnungsfahrt der Regiobuslinie Sinsheim – Mosbach Anfang Februar signalisierte, dass eine Verlängerung dieser neuen und wichtigen Busverbindung vom Neckarelzer Bahnhof bis zum Mosbacher Busbahnhof seitens des Landes möglich ist, setzte die Landkreisverwaltung gleich alle Hebel in Bewegung.

Und schon zum 01. Juni wird der vielfach von Berufspendlern angeregte Wunsch nun zu den pendlerrelevanten Fahrzeiten umgesetzt. „Die Planung hatte der Landkreis ja nahezu in der Schublade liegen, da die ursprüngliche Idee des Landkreises eine solche Durchbindung vorsah. Zunächst war diese aufgrund der Förderkriterien aber nicht möglich“, so Landrat Dr. Achim Brötel.

Die Durchbindungen von Sinsheim nach Mosbach gewähren den Nutzern zukünftig acht umsteigefreie Verbindungen in die Mosbacher Innenstadt. Die jeweiligen Ankunftszeiten in Mosbach liegen zwischen 6.51 Uhr und 8.51 Uhr, um 12.51 Uhr und 13.51 Uhr sowie zwischen 15.51 Uhr und 17.51 Uhr. Gerade einmal rund 50 Minuten braucht man so von Innenstadt zu Innenstadt. „Wir sind glücklich, eine weitere Verbesserung des ÖPNV-Angebots zur Verfügung stellen zu können. Und wir sind uns sicher, dass damit die Attraktivität dieser Linie noch weiter steigen wird“, so Brötel, der sich sowieso schon über eine sehr gute Nutzung der Linie freut.

Rechtzeitig vor Start der neuen Durchbindungen wird auch die Fahrplanauskunft beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) aktualisiert, so dass entsprechende Informationen dort abrufbar sind.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]