Breitensteinhof wird wieder zur Konzertbühne

(Foto: pm)

Tramer & Autenrieth, Severin Zöhrer und Steffi Müller spielen im Juni Open-Air

Eberbach.  (pm) Mit den sommerlichen Open-Air-Konzerten auf dem Eberbacher Breitenstein hat sich mittlerweile eine beliebte Tradition etabliert. Natur, Romantik und Musik erwarten am Samstag, 22. Juni um 19.00 Uhr voraussichtlich wieder zahlreiche Besucher.

Es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttle ab dem Neckarlauer, bei Regen findet das Konzert in der benachbarten großen Scheune der Schäferei Peter Haslinger statt.
Hartmut Tramer gedenkt auf seiner großen digitalen Viscount-Orgel einer Linde, die ihm ans Herz gewachsen war und leider gefällt wurde: „Der Lindenbaum“ lautet die passende musikalische Vorlage. In einer eigenen Collage lässt er Beethoven-Sinfonien Revue passieren, das Ganze kulminiert in einem Gewitter und endet mit Schuberts „Meeresstille“.

Der katholische Bezirkskantor Severin Zöhrer interpretiert einen gediegenen Bach, Saxophonist Steffi Müller improvisiert zur Orgel und sogar auf der Mundharmonika.
Der Komponist Ronald J. Autenrieth stellt auf dem Stage-Piano Musik aus den Opern „Die Hugenotten“ und „Robert der Teufel“ von Giacomo Meyerbeer vor. Meyerbeer war im 19. Jahrhundert bekannter als Wagner und Verdi, beide haben von ihm gelernt. Der Russe Sergej Rachmaninow ist mit der Ouvertüre zu seiner Zigeuner-Oper „Aleko“ vertreten. Die Bilder der brennenden Kathedrale Notre-Dame veranlassten Autenrieth außerdem zu einer Programmänderung und es erklingen zwei gotische Gesänge aus dem 12. Jahrhundert, vom Pianisten in eine moderne Klangsprache übertragen.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden zur Kostendeckung werden gerne genommen. Es werden Getränke und Snacks angeboten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]