Juniorhelfer beim Schulsanitätstag

Dav
dav

(Foto: pm)

Schüler der Martin-von-Adelsheim-Schule zu Gast in Eppelheim

(pm) Kurz vor den Sommerferien fand an der Friedrich-Ebert-Schule in Eppelheim ein JRK-Schulsanitätstag statt, zu dem insgesamt sechs Schulsanitätsdienstgruppen aus der Region „Nord“ mit rund 70 Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern angereist waren. Dieser Tag wird jedes Jahr als Dankeschön für das Engagement im Schulsanitätsdienst veranstaltet und wurde diesmal vom DRK-Kreisverband Rhein-Neckar-Heidelberg ausgerichtet.

Auch die Martin-von-Adelsheim-Schule war mit sechs Juniorhelferinnen und Juniorhelfern (Klassenstufe  4) vertreten. Neben zahlreichen Stationen wie Besichtigung des Gerätewagen Sanität und eines Rettungswagens, dem Kennen lernen der Arbeit der Rettungshundestaffel und der Notfalldarstellung durften die Juniorhelfer auch die DLRG und die Feuerwehr mit verschiedenen Aktionen hautnah erleben. Im Bereich Erste Hilfe hatten sie Fortbildungen zum Thema „Sportverletzungen“ und zur „Reanimation“ zu absolvieren.

Zu welchen Erste-Hilfe-Maßnahmen bereits Schüler der vierten Klasse in der Lage sind und wie engagiert sie bei der Sache sind, erstaunte so manchen Schiedsrichter.

Fazit der Juniorhelfer: „Dieser Tag war sehr informativ und abwechslungsreich. Es hat sich echt gelohnt, auch samstags in die Schule zu gehen.“ Begleitet wurde die Gruppe von der Leiterin der Juniorhelfer-AG Sigrid Albrecht und Renate Albrecht vom DRK-Ortsverein Osterburken.

Mittlerweile gibt es die Schulsanitätsdienst-AG an der Martin-von-Adelsheim-Schule seit 16 Jahren. Erste-Hilfe wird hier groß geschrieben. Im Schuljahr 2018/19 nahmen 72 Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 15 Jahren nahmen teil, ob als Juniorhelfer (Klasse 2-4) oder als Schulsanitäter (Klasse 5-10). Im September 2019 wird die Martin-von-Adelsheim-Schule wieder für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 bis 10 einen „Tag der Wiedebelebung“ durchführen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]