Museumsfest in Wagenschwend

2019 09 15 5d7e8a93768b8 wagenschwend

Seit 20 Jahren feiert das Museum Wagenschwend  einmal im Jahr das große Museumsfest, und auch in diesem Jahr verwandelt sich der der Museumshof traditionell in einen bunten Festplatz. Mit Musik, Mitmach-Aktionen, Süßmostpressen, Vorführungen in der historischen Schmiede, kleinen Verkaufsständen, Informationen zum Geo-Park und natürlich Führungen durch das sehenswerte Museum rund um die Regionalgeschichte.

Neben Festessen und Kaffee und Kuchen aus dem Museums-Café gibt es auch in diesem Jahr wieder das Museumsbrot, das frisch gebacken und duftend aus dem eigenen Backofen im Hof kommt.

Das Museumsfest in Wagenschwend beginnt am Sonntag, 29. September, um 11 Uhr und freut sich den ganzen Tag über auf Besucher.

Das Programm im Einzelnen:

  • 11.00 Uhr: Frühschoppen mit anschl. Mittagessen (Rostbratwürste, Sauerkraut, Schupfnudel, Museumsbrot) (Kaffee u. Kuchen ab 13.30 Uhr)
  • 12.30 Uhr: Odenwälder Parforcehornensemble in Konzert 13.30 Uhr: Musikalische Umrahmung mit dem Alphorntrio Odenwald
  • 14.00 Uhr: Aktionen in und um das Museum Geopark für Kinder und Erwachsene Liköre, Essig, Floristik vom Mauerblümchen Imker, Honig, Bienen Süßmostherstellung Der Schmied am glühenden Eisen Holzofenbrot aus dem Museumsbackofen Livemusik im Musikraum Führungen im Museum
  • 16.30 Uhr: Liedvorträge der Chorgruppe „HuMOR“  

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]