Architektur auf dem Land im Fokus

(Foto: pm)
Adelsheim. (pm) Eine Gruppe renommierter Architekten und Innenarchitekten aus Frankfurt und Stuttgart besuchte am Donnerstag Adelsheim und Umgebung.

Organisiert von der Design- und Architekturplattform Stylepark aus Frankfurt am Main und der norwegischen Unternehmensgruppe FLOKK kamen 15 Innenarchitekten und Architekten ins Bauland, um sich Beispiele herausragender Architektur wie das Forum des Eckenberg-Gymnasiums, das Dorfgemeinschaftshaus in Zimmern und die Neubauten im Kinder- und Jugenddort Klinge anzuschauen.

Die Führung übernahm die Architektin der Bauten Dea Ecker von Ecker Architekten aus Heidelberg, die selbst aus der Region stammt und bereits zahlreiche Architekturpreise gewonnen hat.

Nach einem Rundgang durch den Schlosspark mit fachkundiger Führung durch Revierförster Björn Mai klang der Tag mit einem festlichen Abendessen im Schloss Adelsheim aus, bei dem Bürgermeister Wolfram Bernhardt über die vielfältigen Herausforderungen des Lebens und Arbeitens auf dem Land sprach.

Im Beisein von Eckenberg Schulleiter Martin Klaiber und Architekt Benjamin Niestroj aus Adelsheim entspann sich im Anschluss eine spannende Diskussion über die großen Chancen und Potenziale der ländlichen Region im Allgemeinen und Adelsheim und Umgebung im Speziellen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]