Ungarisch-schweizerisches Duo an zwei Flügeln

 (Foto: Irene Zandel)
Mosbach.  _(pm)
Am Sonntag, den 24. November, 20 Uhr wird in der Reihe der „Mosbacher Klassischen Konzerte“ in der Alten Mälzerei das ungarisch-schweizerische Klavierduo Adrienne Sóos/Ivo Haag gastieren. Das Duo nimmt seit langem einen festen Platz unter den besten Kammermusik-Ensembles der Schweiz ein. An der Liszt-Akademie Budapest haben sich die beiden kennengelernt, über längere Zeit hat sie der große ungarische Pianist András Schiff künstlerisch beraten.

Erst kürzlich trat das Duo bei den „Internationalen Pianisten Mainz“ auf, immer wieder auch beim Carinthischen Sommer, der Schubertiade Feldkirch und vielen anderen Festivals. Seine Ersteinspielung der für Klavierduo bearbeiteten Brahms-Sinfonien sowie zahlreiche andere CDs zeugen von hohem Rang und dem Bestreben, interessante und ungewöhnliche Programme zusammenzustellen.

Der Glücksfall, dass die Alte Mälzerei über zwei Konzertflügel verfügt, ermöglicht ein Programm, wie es nicht überall geboten werden kann. Neben zwei Mozart-Werken werden Adrienne Sóos und Ivo Haag ein Stück des Schweizer Komponisten Rudolf Kelterborn sowie eine ganz besondere Rarität spielnn: Camille Saint-Saëns ́ Bearbeitung der großen h-moll-Sonate von Franz Liszt für zwei Klaviere.

Von 19.15 bis 19.30 Uhr findet im Kleinen Saal der Alten Mälzerei eine Konzerteinführung statt. Karten gibt es bei der Tourist Information am Marktplatz Mosbach (Tel. 06261/91880), bei Reservix sowie an der Abendkasse.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]