79-Jähriger tötet Ehefrau

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Billigheim.  (ots) Wegen eines Tötungsdelikts ermittelt aktuell die Mosbacher Kriminalpolizei. Die Rettungsleitstelle hatte am Dienstagmorgen, gegen 1 Uhr, das Polizeirevier Mosbach darüber informiert, dass in Billigheim eine Frau verstorben ist und es Anhaltspunkte dafür gibt, dass die Frau getötet worden ist. Die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben den Verdacht, dass die schwerkranke 84-Jährige, vermutlich kurz nach Mitternacht, von ihrem Ehemann getötet wurde. Nach der Tat hatte der Mann einem im Haus anwesenden Angehörigen auf das Geschehen aufmerksam gemacht, woraufhin dieser den Notruf absetzte. Der 79-jährige Tatverdächtige wurde kurze Zeit später von den Polizeibeamten in seinem Haus angetroffen und zur Kriminalpolizei in Mosbach gebracht. Zeitgleich leiteten Beamtinnen und Beamte der Kriminaltechnik umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort ein. Das Motiv des Beschuldigten ist derzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft Mosbach hat Haftbefehl wegen Totschlags gegen den 79-Jährigen beantragt. Dieser wurde am Dienstagmittag durch den Haftrichter beim Amtsgericht Mosbach erlassen und in Vollzug gesetzt. Der Tatverdächtige wurde anschließend in ein Justizvollzugskrankenhaus gebracht.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]