Geänderte Besuchszeiten wegen Corona

Veranstaltungen werden verschoben

Mosbach/Buchen.  (pm) Um einer Verbreitung des neuartigen Coronavirus in der Bevölkerung entgegenzuwirken und Patienten und Besucher bestmöglich zu schützen, bitten die Neckar-Odenwald-Kliniken um Beachtung folgender Hinweise.

Derzeit gelten geänderte Besuchsregelungen in den Kliniken:

  • Pro Patient und Tag ist nur maximal ein Besucher aus dem engsten Angehörigenkreis zugelassen.
  • Besucher, die selbst unter Erkältungssymptomen oder Atemwegsbeschwerden leiden, sollten die Kliniken nicht betreten.
  • Beim Betreten und Verlassen der Kliniken müssen sich Besucher die Hände desinfizieren.

Wichtig:  Menschen mit Infektionsverdacht wenden sich bitte telefonisch an ihren jeweiligen Hausarzt. Dieser entscheidet gemeinsam mit dem Gesundheitsamt über das weitere Vorgehen.

Entsprechend verschieben die Neckar-Odenwald-Kliniken auch die folgenden Veranstaltungen:
– 16.3.2020 | 18.30 Uhr am Standort Mosbach: Natürlich Abgespeckt! Mikrobiom – Sensation, Humbug oder Futter für den Darm
– 18.3.2020 |18.30 Uhr am Standort Buchen: Natürlich Abgespeckt! Mikrobiom – Sensation, Humbug oder Futter für den Darm
– 24.3.2020 | 19.00 Uhr am Standort Buchen: Cholesterin-Lüge oder Wahrheit
– 31.3.2020 | 19.00 Uhr am Standort Buchen: Knorpelverletzungen beim Sport – was kann man tun?

Die Ersatztermine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Um die Infektionsketten zu brechen, sollten darüber hinaus von allen Bürgern folgende Verhaltenshinweise berücksichtigt werden:
– Hust- und Niesregeln beachten
– Regelmäßiges Händewaschen
– Verzicht auf Handschlag bei Begrüßung
– Soziale Kontakte wenn möglich reduzieren

Auf der Webseite des Robert Koch-Instituts unter www.rki.de gibt es weitere Informationen. Dort gibt es eine umfassende Liste mit Fragen und Antworten.

Informationen hält auch das Landratsamt auf seiner Webseite unter www.neckar-odenwald-kreis.de bereit. Anfragen können dort auch über ein eigens eingerichtetes Bürgertelefon unter der Telefonnummer 06261 84-3333 bearbeitet werden. Für die Fragen stehen geschulte Mitarbeiter täglich zwischen 8.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung und können in begründeten Fällen auch an medizinisches Personal weitervermitteln.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]