Sperrung zwischen Neckarzimmern und Mosbacher Kreuz

Symbolbild Baustelle
Symbolbild - Baustelle

(Symbolbild)

Fahrbahndeckenerneuerung auf der Bundesstraße B 27

(pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 10. Mai 2020 um- fangreiche Arbeiten zur Fahrbahndeckenerneuerungen auf der B 27 im Bereich zwischen dem Mosbacher Kreuz und der ehemaligen Fährzufahrt bei Hassmers- heim durchgeführt.

Die Bauarbeiten werden bis zur 22. Kalenderwoche bereits so weit fortgeschritten sein, dass zwischen dem Ortseingang von Neckarzimmern und dem Mosbacher Kreuz Asphaltarbeiten durchgeführt werden können. Auf dem gesamten Streckenabschnitt wird zur Verbesserung der Tragfähigkeit halbseitig eine acht Zentimeter dicke Asphaltbinderschicht hergestellt. Während der Arbeiten ist nur die Fahrspur Mosbacher Kreuz in Fahrtrichtung Heilbronn befahrbar. Die Fahrspur Neckarzimmern in Fahrtrichtung Mosbach muss nachts voll gesperrt werden.

Voll gesperrt werden auch die Anschlüsse B27/ Luttenbachtalstraße und B27/ Heilbronner Straße. Die Umleitung für die Einwohner im nördlichen Teil von Neckarzimmern erfolgt über die Luttenbachtalstraße bis zu der ehemaligen Ka- serne (Firma Inast) nach Neckarelz. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so ge- ring wie möglich zu halten werden die Asphaltarbeiten während der folgenden vier Nächte jeweils von 18 Uhr bis 6 Uhr durchgeführt:
– Montag, 25. auf Dienstag, 26. Mai,
– Dienstag 26. auf Mittwoch 27. Mai,
– Mittwoch 27. auf Donnerstag 28. Mai und
– Donnerstag 28. auf Freitag 29. Mai.

Die aktuellen Verkehrsführungen bleiben bestehen. Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]