U:DO hilft bei Kurzarbeitergeld

(Screenshot: Hofherr
(pm) Der Chatbot führt digital durch den Anzeigen- und Antragsprozess zur Kurzarbeit. Er hilft, unkompliziert und einfach Kurzarbeitergeld zu erhalten.

Der Chatbot U:DO unterstützt Unternehmen in Kurzarbeit beim Ausfüllen und dem Versand ihrer Unterlagen. U:DO ist ein technisches Dialogsystem, mit dem seine Nutzerinnen und Nutzer per Texteingabe in Echtzeit kommunizieren können: Es führt sie durch einen vereinfachten Fragenkatalog, der auf den Fragen des Antragsformulars zur Kurzarbeit basiert. Die abgefragten Informationen werden dann direkt in das offizielle Formular der Bundesagentur für Arbeit übertragen und können direkt an die zuständige Arbeitsagentur übermittelt werden.

Die Möglichkeit für Unternehmen, Arbeitsausfälle über das Dialogsystem U:DO anzuzeigen, besteht bereits seit März 2020. Neu ist, dass es nun auch bei der Beantragung des Kurzarbeitergeldes und der monatlichen Dokumentation des Arbeitsausfalls Unterstützung leisten kann.

Interessierte finden den Link zu U:DO auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]