Neckar-Odenwald-Kreis überschreitet Schwelle

(Grafik: LRA)

88-Jähriger Heimbewohner verstorben

Landauf, landab entwickeln sich die Corona-Zahlen hochdynamisch, weshalb Ministerpräsident Winfried Kretschmann heute die dritte Pandemiestufe verkündete und die Corona-Verordnung des Landes entsprechend angepasst wurde.

Laut Corona-Bericht des Landes Baden-Württemberg kommt der Neckar-Odenwald-Kreis mit neun neuen Fälle am Montag auf die 7-Tagen-Inzidenz von 53,6.

Insgesamt wurden vom Gesundheitsamt des Kreises 666 Personen mit Corona-Infektionen gezählt. Das sind neun mehr als am Vortag. 557 Menschen sind nach dem positiven Befund wieder genesen, 24 Bürger starben an bzw. mit dem Virus. Darunter ein 88-Jähriger aus dem Pflegeheim Glück im Winkel aus Michelbach, Der Mann ist im Krankenhaus in Mosbach verstorben. in den Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach gestorben ist. Der Mann war Bewohner des betroffenen Pflegeheims in Aglasterhausen-Michelbach. Die Gesamtzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 liegt nun bei 24.

Die Entwicklung schlägt sich auch in den Kommunen nieder, wie eine entsprechende Grafik des Gesundheitsamtes zeigt:

Zum Vergrößern bitte anklicken. (Grafik: LRA)
Das Gesundheitsamt weißt darauf hin, dass die Zahlen nicht dazu geeignet sind, das eigene Verhalten zu ändern. Auch wenn man in einer Kommune lebt, in der aktuell keine Menschen leben, die positiv getestet wurden, sollte man die Regelungen einhalten, auf Abstand achten, Mund-Nasen-Bedeckungen tragen und Hände waschen.

Infos im Internet:

www.neckar-odenwald-kreis.de/

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]