Gesundheitsamt – Vorsicht an Halloween

(Symbolbild – deRomanArt/Pixabay)

Erhöhtes Infektionsrisiko bei Halloween-Partys

Mosbach.  (pm) Mit Blick auf die zwischenzeitlich in großen Teilen der Bevölkerung etablierten Halloween-Feierlichkeiten am kommenden Wochenende rät das Gesundheitsamt des Neckar-Odenwald-Kreises zu größter Vorsicht.

So ist es mitten in der Hochphase einer Pandemie nicht sinnvoll, Halloween-Partys zu feiern oder das Laufen der Kinder von Haus zu Haus wie in den vergangenen Jahren durchzuführen.

„Natürlich ist es für junge Menschen aller Altersklassen schade. Doch gerade Halloween-Partys sind, selbst wenn diese sich innerhalb des erlaubten rechtlichen Rahmens bewegen, immer mit einem erhöhten Infektionsrisiko verbunden. Wir bitten deshalb die Bevölkerung darum, dieses Jahr die Partys wenn überhaupt in der Kernfamilie zu veranstalten, um eine weitere Verbreitung des Virus und die Gefahr einer Infektion von Risikopatienten zu minimieren“, sagt Dr. Martina Teinert, Leiterin des Gesundheitsamtes.

Auch das Laufen der Kinder von Haus zu Haus sieht Teinert kritisch. Selbst wenn hierbei das Infektionsrisiko nicht so hoch ist wie bei den Partys, seien es doch viele verschiedene Kontakte in kurzer Zeit. Dabei bestehe immer das Risiko einer Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Falls man auf das Laufen nicht verzichten könne, empfiehlt sie den Eltern, die Kinder hinsichtlich der Hygiene dabei eng zu begleiten und es auf die engste Nachbarschaft zu beschränken. Andernfalls seien Infektionsketten nicht mehr nachvollziehbar, sollte es zu einer Infektion kommen.

„Wir wollen sicherlich keine Spielverderber sein. Aber zwei Tage bevor noch weitergehende Beschränkungen in Deutschland in Kraft treten, ist es einfach verantwortlich, auf das Halloweenfest weitestgehend zu verzichten oder es nur im kleinsten Rahmen zu feiern“, ordnet Teinert die Warnung des Gesundheitsamts ein.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]