Unbekannte Vandalen am Werk

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Hetzbach.   (ots) Mehrere unbekannte Vandalen hatten es im Tatzeitraum zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen auf unter anderem Sitzbänke und Beschilderungen auf der Bundesstraße 460 sowie im Bereich des Marbach-Stausees abgesehen.

Neben mehreren Leitpfosten, die von den Unbekannten entlang der Bundesstraße 460 offenbar herausgerissen wurden, gerieten unter anderem Sitzbänke sowie Verkehrs- und Hinweisschilder in den Fokus der Vandalen. Hierbei rissen sie auch mehrere Verkehrsschilder im Bereich der Staumauer unter Gewalteinwirkung aus ihrer Verankerungen heraus und warfen diese im Anschluss in den See.

Wieso die Unbekannten ihrer Zerstörungswut freien Lauf gelassen haben, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen. Insgesamt wird der Schaden auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Wer in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht oder dubiose Geräusche wahrgenommen hat, wird gebeten, Kontakt mit den Ermittlerinnen und Ermittlern des Kommissariats 41 in Erbach unter der Rufnummer 06062/953-0 aufzunehmen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]