Endlich wieder Grund zur Freude

Unser Bild zeigt von links: Rektor Jochen Schäfer, Bernhard Ries Netze BW, SF Christoph Müller, 1. Vorsitzender Gerhard Engelhard und Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger. (Foto: Liane Merkle)
Mudau.  (lm)  Endlich wieder Grund zur Freude – erst einmal für Gerhard Engelhard als Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule und Schriftführer Christoph Müller, Rektor Jochen Schäfer und Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und dann in Folge auch für die Schüler der Grundschule Mudau.

Am vergangenen Dienstag überreichte Bernhard Ries als Kommunalberater der Netze BW an den Förderverein einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.105,20 Euro übergab. Das Ergebnis des Portoersparnis in Mudau gem. einem Projekt der Netze BM. Wie Bernhard Ries erläuterte, rief der Stromnetzbetreiber die Kundinnen und Kunden in seinen über 600 Konzessionskommunen auf, den Stand ihres Stromzählers nicht mehr per Postkarte, sondern auf elektronischem Wege mitzuteilen, um die Digitalisierung auch bei der Zählerstandserfassung zu fördern. Ziel hierbei war es, das CO2, das beim Transport der Karten sowie bei der Papierproduktion entsteht, einzusparen.

Wie Bernhard Ries betonte, liegt der Vorteil auch darin, dass Irrläufer vermieden und eventuell unleserliche Zahlen keine unnötigen Mißverständnisse bei den Abrechnungen erzeugen. Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger lobte das vielfältige Engagement der Netze BW und bedankte sich, dass die Spende den Kindern zugutekommt.

Gleichermaßen bedankte sich der 1. Vorsitzende des Fördervereines Grundschule Mudau e.V. Gerhard Engelhard bei Bernhard Ries und der Netze BW. Gerne werde man mit dem verfügbaren Kapital in die Außenanlage des Spielbereiches investieren und somit den Kindern direkt einen Herzenswunsch erfüllen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]