Vor-Ort-Impfungen ohne Terminstress

(Foto: pm)

Impfungen mit Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer ohne Voranmeldung

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Impfen ohne Terminstress und direkt vor Ort: Das Kreisimpfzentrum (KiZ) bietet aufgrund des guten Zuspruchs weitere Corona-Impftermine in Städten und Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises an. Mit diesen Aktionen wird der Zugang zu der Impfung weiter vereinfacht.

Die nächste Vor-Ort-Impfaktion findet am Freitag, 03. September, von 16 bis 20 Uhr, in der Schwarzach-Halle in Schwarzach statt. Eine weitere Möglichkeit zur unkomplizierten Impfung gibt es dann am Samstag, 04. September, von 15.30 bis 20 Uhr, in der Sport- und Festhalle in Aglasterhausen. Am Sonntag, 05. September wird im Vivio Therapiezentrum von 14 bis 20 Uhr in Buchen geimpft. Außerdem findet am Montag, 06. September eine Vor-Ort-Impfaktion von 16 bis 20 Uhr im Sportheim des FC Blau-Weiß Schloßau in Mudau-Schloßau statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es stehen die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Johnson & Johnson zur Verfügung. Jeder Impfling über 18 Jahren kann zwischen den beiden Impfstoffen grundsätzlich frei wählen. Mit Biontech sind auch Impfungen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren möglich: Im Alter von 16 bis 17 Jahren mit einer formlosen Einverständniserklärung der Eltern. Im Alter von zwölf bis 15 Jahren ist die Anwesenheit eines Elternteils erforderlich. Die Impflinge sollten ein Ausweisdokument und falls vorhanden den Impfpass und die Krankenversicherungskarte mitbringen.

Die Impfungen finden jeweils nach einer ärztlichen Beratung und Aufklärung statt, bei der mögliche individuelle Fragen geklärt werden können. Die impfwilligen Personen sollten in den letzten 14 Tagen nicht bereits eine anderweitige Impfung (z. B. FSME oder Tetanus) erhalten haben.

Alle Biontech-Zweitimpfungen können im Abstand von drei bis sechs Wochen in einer Hausarztpraxis oder bis zum 30. September auch an einem der offenen Impftage im Kreisimpfzentrum Mosbach erfolgen. Die Öffnungstage des Kreisimpfzentrums werden über die Homepage des Landratsamts veröffentlicht.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]