Auerberg-Sportbad öffnet wieder

(Foto: Studio Visuell)

Hallenbadsaison in Walldürn beginnt

Walldürn.  (pm) Nach vielen Monaten coronabedingter Schließzeit wird das AuerbergSportbad nach den Sommerferien am Dienstag, 14.09.2021, wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Die Freibad-Saison wird zwei Tage zuvor enden. Mit der Wiedereröffnung kommen aufgrund der immer noch gültigen Corona-Regelungen einige Neuerungen auf die Gäste zu.

Obwohl in der aktuellen Corona-Verordnung keine Besucherbeschränkungen mehr vorgeschrieben werden, ist die Stadt Walldürn als Betreiberin verpflichtet, an allen Stellen und zu allen Zeiten auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern hinzuwirken.

„Die Gesundheit und der Infektionsschutz unserer Badegäste hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir nehmen unsere Verantwortung besonders ernst. Die Badegäste der Stadt Walldürn sollen sich darauf verlassen können, bei einem Besuch des Auerberg-Sportbades bestmöglich geschützt zu sein“, erläutert Felix Hercher, Fachangestellter für Bäderbetriebe.

Die Eintritts- und Hygienebestimmungen richten sich nach den jeweils aktuellen CoronaVerordnungen. Das Land bereitet aktuell eine neue Corona-Verordnung vor, die Mitte September in Kraft treten soll. Daher können sich die Regeln nochmal ändern. Aktuell gilt noch die 3G-Regel: Zutritt zum Auerberg-Sportbad haben nur vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen. Die Regelung wird entsprechend vor Ort überprüft. Eine Testmöglichkeit steht im Walldürner Hallenbad nicht zur Verfügung. Es wird hierbei auf das Angebot des Deutschen Roten Kreuzes im kommunalen Testzentrum im „Haus der offenen Tür“ verwiesen.

Keine Online-Terminvereinbarung notwendig

Als Betreiberin ist die Stadt Walldürn auch weiterhin zur Kontaktnachverfolgung verpflichtet. Dies erfolgt über die Nutzung der luca-App oder Papierformulare. Der Bäderbesuch kann somit also ohne eine vorherige Terminvereinbarung stattfinden. Vom Eingang bis in die Umkleidekabine ist das Tragen einer medizinischen Maske verpflichtend.

Umkleiden, Sanitärbereiche und Handläufe werden im laufenden Betrieb mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert. Die Liege- und Sitzmöglichkeiten dürfen ausschließlich mit einem sehr großen Handtuch genutzt werden, das eine Berührung mit den Liege- und Sitzflächen vollständig verhindert.

Das Schwimmbad-Team wird mit entsprechender Sorgfalt auf die Einhaltung der Regeln achten.

Wieder reguläre Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Walldürner Sportbades orientieren sich an den Zeiten, welche vor der Corona-Pandemie gültig waren. So öffnet das Hallenbad am Montag nur für die Schulen und Vereine. Am Dienstag ist es von 10:00 bis 12:00 und von 18:30 bis 21:30 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Am Mittwoch und Donnerstag kann das Bad jeweils von 17:00 bis 21:30 Uhr besucht werden. Freitags ist das Hallenbad in der Zeitspanne von 18:30 bis 21:30 Uhr geöffnet und am Samstag von 13:00 bis 17:00 Uhr. Am Sonntag können die Frühschwimmer das Bad bereits um 08:30 Uhr besuchen, bevor es um 12:30 Uhr zur Mittagszeit schließt.

Eintrittskarten am Kassenautomat

Die Eintrittskarten, egal ob Einzel-, Zehner- oder Zwanzigerkarte, können übrigens direkt am Automaten im Eingangsbereich des Bades gelöst werden. Eine Online-Lösung ist von Seiten der Stadt Walldürn für diesen Bereich aktuell nicht vorgesehen.

Weitere Informationen zum Auerberg-Sportbad, mit Hallenbad und Saunabetrieb, stellt die Stadt Walldürn auf Ihrer Internetseite unter www.wallduern.de/hallenbad zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]