Doch keine Lolli-Testungen

Buchen. Eigentlich hätte die Corona-Testung in allen städtischen Schulen nach den Herbstferien auf den „Lolli-PCR-Test“ umgestellt werden sollen (NZ berichtete), ein Verfahren, das nach Überzeugung von Bürgermeister Roland Burger und Beigeordnetem Benjamin Laber sowohl sicherer als auch angenehmer anzuwenden ist. Nun hat die Datenschutzbeauftragte des Staatlichen Schulamts Mannheim aber Bedenken angemeldet, weshalb am herkömmlichen Testverfahren festgehalten wird.

Mit diesen Bedenken war nicht zu rechnen, weil der Lolli-PCR-Test in anderen Schulamtsbezirken und auch in Bayern schon länger angewandt wird und dort keine entsprechenden Fragen gestellt wurden. Dennoch nehmen die Verantwortlichen bei der Stadtverwaltung das Thema ernst, zumal auch Eltern sich die Bedenken zu eigen gemacht haben.

„Wir hätten den Lolli-PCR-Test wegen seiner klaren Vorteile bevorzugt, aber wenn es da datenschutzrechtliche Fragestellungen gibt, dann müssen die abgearbeitet werden“, positioniert sich Bürgermeister Roland Burger eindeutig.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]