Erfolgreich bloggen – so gelingt der Nebenerwerb

(Symbolbild – wokandapix/Pixabay)
Mit dem eigenen Hobby Geld verdienen, bequem vom Schreibtisch aus Artikel schreiben und Bilder veröffentlichen – das klingt wie ein Teenager-Traum vom leichten Influencer-Leben. Dabei ist es gar nicht so schwierig, aus der Begeisterung für ein Thema ein lukratives Geschäft zu machen. Das Wissen ist vorhanden – alles, was nun noch fehlt, ist etwas Know-how beim Erstellen einer Internetseite. Dafür stehen im Netz jede Menge Baukasten-Systeme und kostenlose Programme zur Verfügung. Diese fünf Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start im Internet vom optimalen Format bis zu Linkbuilding-Agentur sollten neue Blogbetreiber kennen.

Thema

Wer als Blogger erfolgreich durchstarten möchte, sollte sein Thema beherrschen. Sämtliche Artikel sollten auf fundiertem Hintergrundwissen aufbauen. Vom Ernährungsblog bis zum Finanz-Ratgeber, von der Nachhilfe-Plattform bis zum Videotutorial werden sich langfristig nur die Betreiber durchsetzen, die wissen, wovon sie reden. Rezepte sollten gelingsicher sein, die Finanztipps erprobt und die Videoeinstellungen praktikabel sein. Am besten blicken Blogger auf einige Jahre Erfahrung oder gar eine fundierte Ausbildung in dem Bereich zurück und teilen ihre Expertenmeinung mit den Lesern. Besonders begehrt sind außergewöhnliche Tipps und neue Informationen – mit eigenen Inhalten setzen sich diese Blogs von der Konkurrenz ab.

Format

Welches Format eignet sich am besten? Sind es Videos, Podcasts oder Artikel mit Text und Bildern? Das Format richtet sich zum einen nach den Vorlieben und Möglichkeiten des Betreibers. Wer sich mit Audioformaten nicht auskennt, wird keinen Podcast ins Leben rufen. Gehört Schreiben zu den Dingen, die bereits im Schulalltag verhasst waren, sind Texte eine schlechte Wahl. Auf der anderen Seite gilt es aber auch, die Interessen der Zielgruppe zu beachten. Wer immer nur Videos konsumiert, wird sich nicht für einen geschriebenen Artikel begeistern, auch wenn das Thema eigentlich zu den Interessen passt. Hier gilt es, eine funktionierende Schnittmenge zu finden.

Optimierung

Die beste Seite kann nicht erfolgreich sein, wenn sie in den Suchergebnissen zu weit hinten auftaucht. Damit Blogbetreiber auch wirtschaftlich erfolgreich agieren, muss die Seite leicht auffindbar sein. Eine gute Seitenstruktur, logischer Aufbau und Backlinks sind dafür unverzichtbar. Hier kommt eine Linkbuilding Agentur ins Spiel – für eine gut funktionierende Vernetzung sind qualitativ hochwertige Backlinks Voraussetzung. Kommen Besucher über einen Link auf die eigene Seite und werden dort fündig, rankt die Seite künftig in den Suchergebnissen besser. Die Qualität der Links hängt von den Interessen ab – nur wer länger auf der Seite verweilt, kommt über einen relevanten Link. Daneben gehört auch die Optimierung auf Suchbegriffe zu den Aufgaben einer Linkbuilding Agentur.

Kanal

Welcher Kanal ist der richtige? Vom Internet-Blog über YouTube bis zu den diversen Social-Media-Kanälen sind Blogger auf den unterschiedlichsten Kanälen präsent. Facebook hat aktuell die größte Reichweite, Instagram die höchsten Zuwachsraten. Bei den jüngsten Konsumenten spielt TikTok eine große Rolle. Wer mit seinem Blog Geld verdienen möchte, kann Reichweite mit jedem Kanal erzielen. Wichtig ist, dass Angebot und interessierte User zusammentreffen.

Monetarisierung

Affiliate-Links, eigene Angebote oder Bannerwerbung – die Möglichkeiten sind vielfältig, es muss nicht immer der selbst initiierte Online-Shop sein. Ein Ratgeber-Blog kann mit passenden Angeboten und Verlinkungen in andere Shops Provision erwirtschaften, Themen rund um Finanzen mit Bannerwerbung Gewinne erzielen. Vor der Umsetzung lohnt ein Blick auf die verschiedenen Alternativen.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse