Simone Mosca – Vorbild für Unternehmerinnen

9b4f4ecc cfff 4797 8854 6a225571464d.jpeg

_Simone Mosca, Geschäftsführerin der Mosca GmbH, wurde vom Handelsblatt als eines von 50 Vorbildern für junge Unternehmerinnen gewürdigt.

Eine der 50 inspirierendsten Unternehmerinnen Deutschlands

Waldbrunn.  (pm) „Die nachhaltigste Maschinenbauerin Deutschlands“ – mit diesen Worten beschreibt das Handelsblatt Simone Mosca in einem aktuellen Artikel. Die Geschäftsführerin der Mosca GmbH ist eine von 50 Frauen, die das Wirtschaftsmagazin als Top-Unternehmerinnen Deutschlands gewürdigt hat. Simone Mosca steuert seit 2008 als Mitglied der Geschäftsführung die Geschicke des Familienunternehmens mit. Ihr Fokus liegt dabei auf der Nachhaltigkeit des Unternehmens und der Verpackungslösungen.

Noch immer sind Frauen in der Führung keine Selbstverständlichkeit. Besonders in Start-ups, die von gesetzlichen Quotenregeln nicht betroffen sind, machen sie nur einen kleinen Bruchteil aus: Gerade einmal 17,7 Prozent der Neugründer:innen waren 2021 laut dem deutschen Start-up Monitor weiblich. Um das zu ändern, hat das Handelsblatt 50 erfolgreiche Unternehmerinnen vorgestellt, die als Vorbild für aktuelle und künftige Generationen dienen können. Sie alle haben als Vorstandschefin oder geschäftsführende Gesellschafterin die Transformation ihres Unternehmens vorangetrieben, handeln nach ethischen Werten und engagieren sich im Sinne der Allgemeinheit. Die Geschäftsführerin der Mosca GmbH, Simone Mosca, wurde insbesondere für ihren Einsatz für mehr Nachhaltigkeit als „nachhaltigste Maschinenbauerin Deutschlands“ gewürdigt.

Seit 2008 ist Simone Mosca Teil der Geschäftsführung der Mosca GmbH. Damals fokussierte sie sich im Zuge der Weltwirtschaftskrise darauf, interne Prozesse zu überarbeiten und wirtschaftlich zu gestalten. Heute widmet sie sich leidenschaftlich dem Thema Nachhaltigkeit. Ihre Ansicht: Ohne Nachhaltigkeit auch kein langfristiges Wachstum. „Umreifung ist quasi von Haus aus eine Minimalverpackung“, erläutert sie, „dennoch kann man auch diese immer noch nachhaltiger gestalten, etwa durch den Einsatz von Bandmaterial, das sich optimal recyceln lässt.“

Als verantwortliche Geschäftsführerin für die Bereiche Global Purchasing & Procurement, Global Marketing, Strap & Consumables sowie IT Processes & Organisation treibt sie unter anderem die Entwicklung neuer Bandlösungen voran. Abseits der Unternehmensthemen möchte Simone Mosca als Unternehmerin der Gesellschaft etwas zurückgeben, etwa durch den Mosca-Projektwettbewerb, der jährlich Bildungseinrichtungen und Vereine in der Region Neckar-Odenwald fördert. Zudem engagiert sie sich in Organisationen wie dem Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU). „In meinen Jahren als Geschäftsführerin hat mir der regelmäßige Ideen- und Erfahrungsaustausch mit anderen immer sehr geholfen“, betont Simone Mosca. „Für die Unterstützung all dieser Wegbegleiterinnen und -begleiter bin ich sehr dankbar.“

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]