Sitzgruppe ist ein Stück Heimat

(Foto: Liane Merkle)
Donebach.  (lm)  Die Sitzgruppe beim Donebacher Spielplatz war viel genutzt, aber der Zahn der Zeit ging nicht spurlos an ihr vorbei. Sie war so marode geworden, dass der Bauhof sie sicherheitshalber entsorgte.

Dass sie jedoch schmerzlich vermisst wurde, blieb lang im Verborgenen, bis Franz Brenneis als Vorstandsmitglied des Heimat- und Verkehrsvereins Mudau in einer Vorstandssitzung eine Bemerkung fallen ließ, die auf fruchtbaren Boden fiel. Schließlich ist so ein wichtiger Treffpunkt ein Stück Heimat und damit dem Aufgabenbereich des HVV zuzuordnen, so sah das nicht nur der 1. Vorsitzende Hans Slama.

Man machte sich auf Sponsorensuche. Beim Lions Club Madonnenland wurde man fündig. Die neue Sitzgruppe aus besonders widerstandsfähigem Holz ist bereits aufgestellt, nur noch nicht offiziell übergeben, aber die Vorstandschaft des Lions Club Madonnenland mit Präsident Bernhard Bischof, Vizepräsident Matthias Griebel, Kassier Günter Eiermann, Mudau Pate Andreas Bopp und Elke Hädicke ließ es sich nicht nehmen, die Scheckübergabe in Höhe von 1.500 Euro direkt vor Ort vorzunehmen.

Wie dabei zu erfahren war, wird dieser Lions Club, der vor 23 Jahren gegründet wurde, von 20 aktiven Mitgliedern getragen, die jährlich rd. 50.000 Euro erwirtschaften mit dem Ziel, Bildung und Bewegung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Die Gemeinde Mudau sei dabei in den beiden letzten Jahren mit 7.560 Euro bedacht worden. Mit einem dicken Dankeschön nahm Hans Slama die großzügige Spende im Beisein seiner Vorstandskollegen Franz Brenneis, Alois Friedel, Klemens Scheuermann, Horst Schork und Willi Müller entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]