Harley-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Polizei, Blaulicht

 Külsheim.  (ots) Am Sonntag wurden in Külsheim insgesamt 112 Krafträder und 14 Pkw im Rahmen einer Motorradkonzeption einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Von 8 bis 13 Uhr wurde neben dem technischen Zustand der Fahrzeuge auch ein Augenmerk auf die Verkehrstüchtigkeit der Fahrerinnen und Fahrer gelegt. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten bei fünf Fahrzeugen Mängel fest und sprachen fünf Verwarnungen aus. Bei vier Fahrzeugen war die Betriebserlaubnis erloschen. Zudem wurde ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein Geschwindigkeitsverstoß festgestellt.

Ein Harley-Davidson-Lenker versuchte sich der Kontrolle zu entziehen, indem er vor der Kontrollstelle in einen Feldweg abbog. Nachdem eine Streife ihn zur Kontrollstelle begleitete, wurde bei dem Mann ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden.

Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Harley-Davidson-Fahrers verlief ein Drogenvortest positiv auf Kokain. Daraufhin musste der Fahrer eine Blutprobe abgeben. Ihm wurde das Führen von Kraftfahrzeugen für 24 Stunden untersagt.

Bei der Überprüfung seiner Harley-Davidson wurden mehrere, teilweise erhebliche Mängel festgestellt, wodurch das Motorrad nicht mehr verkehrssicher war. Er muss nun damit rechnen, dass seine Maschine von der Zulassungsstelle stillgelegt wird und er nach Vorstellung seines Motorrads beim TÜV eine neue Betriebserlaubnis beantragen muss, bevor er es erneut zulassen kann.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]