MGV Asbach ehrt treue Sänger

4FF5F587 A365 4C2C BEFC A5744D9231D3

Der Männergesangverein Asbach ehrte im Rahmen eines festlichen Liederabends von rechts mit Urkunden Bernd Sinn, Manfred Reinmuth und Eckhart Kimmel für insgesamt 130 Sängerjahre. Außerdem wurde Bernd Sinn zum Ehrenmitglied ernannt. Zu den Gratulanten gehörten von links: Bürgermeister Achim Walter, Vorsitzender Achim Link, Vize-Chorleiter Reinhold Eibner, Schriftführer Heiko Streib sowie Vorsitzender Achim Haag. (Foto: Michaela Haag)

130 Sängerjahre gewürdigt – Bernd Sinn zum Ehrenmitglied ernannt

Diedesheim. (hag) Zu einem Lieder- und Ehrungsabend kam die Sängerfamilie des Männergesangvereines (MGV) Asbach in Diedesheim zusammen.

Achim Link und Achim Haag als Vereinsspitze freuten sich, nach zweieinhalbjähriger Pandemiepause wieder eine Vereinsfeier ausrichten zu können. Sänger, Ehefrauen, Fördermitglieder sowie Bürgermeister Achim Walter als Ehrengast hieß das Vorstandsduo willkommen.

Das Programm wurde durch die beiden heimatlichen Liedbeiträgen „Der Lindenbaum – Am Brunnen vor dem Tore“ sowie „Das Elternhaus“ souverän eröffnet. Dirigiert wurden die Asbacher Sänger an diesem Abend von Vize-Chorleiter Reinhold Eibner.

Nach dem Abendessen standen Ehrungen verdienter Sänger auf dem Programm. Manfred Reinmuth wurde für 65, Eckhart Kimmel für 40 und Bernd Sinn für 25 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet.

Die offiziellen Ehrungen vom Deutschen bzw. vom Badischen Chorverband sowie vom Chorverband Mosbach erfolgten bereits letztes Jahr und im September diesen Jahres anlässlich des Konzert- und Ehrungsabends in der Alten Mälzerei in Mosbach. Dort bekamen die Asbacher Sänger ihre Ehrennadeln sowie die Ehrenurkunden feierlich von Ehrungspaten überreicht.

Achim Link und Achim Haag gratulierten nun im Namen aller Mitglieder des MGV Asbach zu diesen Auszeichnungen. Sie stellten in ihrer Laudatio die Verdienste der Sänger zum Wohle des Asbacher Männergesangvereins hervor. Die Jubilare selbst berichteten in einer kleinen Fragerunde aus ihren Vereinserlebnissen in den vergangenen Jahrzehnten.

Ehrenmitglied Manfred Reinmuth war bei großen Vereinsfesten immer in vorderster Reihe, als es galt mit anzupacken. Trotz des zeitintensiven Berufes als Haupterwerbslandwirt hält Eckhart Kimmel seit vier Jahrzehnten dem Asbacher Männerchor die Treue.

Bernd Sinn kam erst nach seiner Fußballerkarriere zum MGV Asbach; hat es aber nie bereut, da hier wie beim Fußball Kameradschaft groß geschrieben wird. Letztes Jahr feierte Bernd Sinn seinen 70. Geburdstag, er war im Organisationsaussschuss tätig und hilft dem Verein stets als Handwerker bei Renovierungsarbeiten.

Dies waren die Gründe, ihm nun die Ehrenmitgliedschaft des MGV Asbach zu verleihen. Für alle Jubilare gab es einen großen Applaus der Festgesellschaft.

Mit einem Blumenstrauß wurden den Ehefrauen Gerda Reinmuth und Gisela Sinn für deren große Mithilfe bei den Vereinsfeierlichkeiten gedankt.

Bürgermeister Achim Walter dankte im Namen der Gemeinde Obrigheim allen Choraktiven für das große ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Dorfgemeinschaft. Er gratulierte den Geehrten zu ihren Auszeichnungen und überreichte Präsente seitens der Gemeinde.

Zu Ehren der Jubilare stimmte der MGV Asbach die Wunschlieder „Der Jäger Abschied“, „Mein Mädchen“ und „Sierra Madre del Sur“ an.

Die Sänger beendeten ihr musikalisches Programm mit dem Schlager “Rote Lippen soll man küssen“ und erhielten einen kräftigen Dankeschön-Applaus für den rundum gelungenen Liederabend.

Nach der Verabschiedung durch die beiden Vereinsvorsitzenden stimmten alle kräftig in das „Badner-Lied“, mit einigen Spezialstrophen über den Neckar-Odenwald-Kreis, über das Dorf Asbach sowie über den Asbacher Männergesangverein, ein.

Umwelt

Von Interesse