Betrug mit WhatsApp-Nachricht

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres

Eberbach. (ots) Am Dienstagnachmittag kam eine 66-jährige Frau auf das Polizeirevier Eberbach um einen Betrug anzuzeigen. Am Vortag hatte sie eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer erhalten, welche vermeintlich von ihrem Sohn stammte. Der angebliche Sohn gab vor eine neue Handynummer zu haben und forderte im weiteren Verlauf des Chats die 66-Jährige auf, knapp 1.880 Euro zu überweisen. Zum Glück fiel einem aufmerksamen Bankmitarbeiter die ungewöhnliche Transaktion auf, sodass diese in letzter Sekunde gestoppt wurde. In einem Telefonat konnte geklärt werden, dass es sich tatsächlich um einen Betrug gehandelt hatte, so dass die Frau ihr Geld wiederbekommen wird. Das Polizeirevier Eberbach ermittelt nun wegen Betrug.

Wie man sich vor solchen Betrugsmaschen schützen kann, erläutert die Polizei-Beratung im Internet.

Umwelt

Von Interesse