Spende für neue Spielgeräte

4746913c fe65 49c8 bfab 389bbb0a4601

Unser Bild zeigt von links: Vorstandsvorsitzender der Sparkasse-Bauland-Stiftung Bürgermeister Jürgen Galm, Geschäftsführerin der Sparkasse-Bauland-Stiftung Direktorin Anja Herkert, Bürgermeister Thomas Ludwig, Sparkassendirektor Martin Graser und Bauhofleiter Tristan Serr. (Foto: Liane Merkle)

Seckach. (lm) Mit einem verspäteten Ostergeschenk beglückte die Sparkasse-Bauland-Stiftung die Gemeinde Seckach, und nicht nur Bürgermeister Thomas Ludwig, sondern vor allem die allerjüngsten Anwohner rund um die Waldstraße. Sie können sich über neue Spielgeräte auf ihrem Spielplatz freuen, die mit der großzügigen Unterstützung der Stiftung angeschafft werden konnten.

Zur Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 4.500 Euro hatten sich von der Sparkasse-Bauland-Stiftung der Vorsitzende Bürgermeister Jürgen Galm, Vorstandsmitglied Sparkassendirektor Martin Graser und Geschäftsführerin Direktorin Anja Herkert mit Bürgermeister Thomas Ludwig und Bauhofleiter Tristan Serr auf dem Spielplatz getroffen.

Mit großer Freude nahm Bürgermeister Ludwig die Spende entgegen und bedankte sich sowohl für diese großzügige Unterstützung, als auch für die bereits in den vergangenen Jahren immer wieder getätigten Zuwendungen durch die Sparkasse-Bauland-Stiftung. Sparkassendirektor Graser informierte: „Die Stiftung besteht nunmehr seit über 25 Jahren. In dieser Zeit sind mehr als 46.800 Euro für gemeinnützige Zwecke in die Gemeinde Seckach geflossen.“

Gemäß dem Kerngedanken der Sparkasse „Aus der Region. Für die Region“ habe man auch beim Spielplatz in der Waldstraße sehr gerne einen Beitrag geleistet, ergänzte Geschäftsführerin Herkert.

Mittelpunkt und Zweck der Sparkasse-Bauland-Stiftung ist die Förderung von Kultur, Jugendpflege sowie sozialer Aufgaben und Einrichtungen durch die Zuwendung von Mitteln an Körperschaften des öffentlichen Rechts in den Städten und Gemeinden Adelsheim, Ahorn, Krautheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach. Insgesamt konnten seit Errichtung der Stiftung bis heute bereits über 388.300 Euro für gemeinnützige Projekte über alle Gemeinden hinweg ausgeschüttet werden.

Auf dem idyllisch am Waldrand gelegenen Spielplatz in der Waldstraße wurden mit Unterstützung der Sparkasse-Bauland-Stiftung Spielgeräte im Wert von rd. 15.000 Euro angeschafft und durch den Bauhof der Gemeinde Seckach in rd. 100 Arbeitsstunden aufgestellt. Damit verbunden war eine ansprechende Umgestaltung des Spielplatzgeländes. Neben der großen Turmkombination wurden auch noch eine Nestschaukel und eine Relaxliege aufgestellt. „Somit ist gewährleistet, dass Spielgeräte vorhanden sind, die nicht nur zur Bewegung animieren, sondern auch zum Ausruhen einladen.“

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]