Hallenbad Seckach wieder geöffnet

Symbolbild schwimmen

(Symbolbild – Pixabay)

Seckach. (lm) „Es ist geschafft, nach über 17-monatiger Zwangspause hat das Hallenbad Seckach seit diesen Montag wieder geöffnet“, berichtete Bürgermeister Thomas Ludwig, der lange auf diesen Zeitpunkt gewartet und nach Möglichkeiten gesucht hatte, die Voraussetzungen dafür zu schaffen.

Die Einstellung des Fachangestellten für Bäderbetriebe, Felix Hercher, als Betriebsleiter zum 01. April, war dabei die Grundvoraussetzung. Die vergangenen zehn Wochen waren notwendig, um das Bad nach der langen Betriebsunterbrechung wieder hochzufahren.

Die Technik musste in Betrieb genommen, das Becken befüllt, das Badewassers beheizt und die gleichmäßige Badewasserqualität sichergestellt werden. Bei der Inbetriebnahme nach langem Stillstand fielen auch größere Reparaturen an.

Im Zuge der größten Einzelmaßnahme musste die aus roten Ziegelsteinen bestehende Akustikwand an der Nordseite der Schwimmhalle entfernt werden, da sie sich nach außen gewölbt hatte. Stattdessen wurde in Trockenbauweise mit Fliesen im unteren und Putz im oberen Bereich eine Alternative realisiert.

„Als günstiger Nebeneffekt kann schon jetzt festgestellt werden, dass die Schwimmhalle dank der damit verbundenen veränderten Farbgebung deutlich heller und freundlicher wirkt“, freut sich Bürgermeister Thomas Ludwig.

Insgesamt hat die Gemeinde Seckach in diesem Jahr bereits einen mittleren fünfstelligen Betrag in ihr Hallenbad investiert.

Nun wurde das Bad in einem ersten Schritt am Montag, den 12. Juni für die Schulen, Gruppen- und Vereine wieder nutzbar gemacht. Die genauen Daten der jeweiligen Kurse und Trainingsstunden werden durch die Verantwortlichen kommuniziert.

Nach wie vor sucht die Gemeinde Seckach nach einer weiteren Fachkraft für das Hallenbad. Dennoch wollten Gemeinderat und Verwaltung rasch wieder öffentlichen Badebetrieb anbieten. Hierfür wurde mit dem Mittwoch der seither besucherstärkste Tag ausgewählt.

Konkret wird das Hallenbad Seckach ab 21. Juni, jeweils mittwochs, von 15:00 bis 20:00 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet sein; Kassenschluss ist um 19:00 Uhr und Badeschluss um 19:30 Uhr. Sauna und Dampfbad bleiben weiterhin geschlossen.

Für Fragen steht Betriebsleiter Felix Hercher unter Tel. 06292 – 423 zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]