Aus in der zweiten Pokalrunde

Symbolbild fussball 1.jpg

SV Schollbrunn – FC Mosbach 3:5

Schollbrunn. Der SV Schollbrunn unterlag, am vergangenen Sonntag, in der zweiten Runde des Kreispokals dem FC Mosbach mit einem Endstand von 3:5-Toren (Halbzeit 1:2).

In der erste Halbzeit begegneten sich die beiden Mannschafften eher auf Augenhöhe und lieferten sich ein tolles Spiel. Durch einen verwandelten Freistoß konnte der FC Mosbach zunächst die 0:1-Führung erringen aber schon kurz danach viel der Ausgleichstreffer. Erst kurz vor der Halbzeitpause konnte der FC Mosbach ein weiteres Tor erzielen.

Die zweite Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. Innerhalb von 15 Minuten konnte sowohl der FC Mosbach, als auch der SV Schollbrunn jeweils zwei Tore erzielen [3:4]. Das Spiel war bis dahin sehr ausgeglichen und der Ausgang des Spieles war noch völlig offen. Durch ein unglückliches Foul kam es zu einem Strafelfmeter für den FC, welchen sie dann auch verwandelten. Somit ging das Spiel, etwas unglücklich für den SV Schollbrunn, mit 3:5-Toren zu Ende.

Die Tore für den SV Schollbrunn Fabian Marek zum zwischenzeitlichen Ausgleich (20. Minute) und zum 2:4 nach einer Stunde sowie Kemal Karali in der 65. Minute zum 3:4.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]